
Zu Hause
Wir zeigen Ihnen, wie andere wohnen – in unserem beliebten Format Berliner Zimmer. Außerdem finden Sie hier Tipps und Informationen rund um gute Nachbarschaft und Wissenswertes über Ihre Wohnung.
Berliner Zimmer: Frida Kahlo im MV
Barbara Ellen Speckner hat viele Hobbys. In ihrem Wohnzimmer gibt es für sie reichlich Platz, um ihren Interessen ...

Brandschutz-Tipps für zu Hause
80 Prozent aller Brände in Deutschland entstehen in Privathaushalten. Wir zeigen Ihnen Maßnahmen, mit denen Sie die ...

5 Fragen zu Schimmel in der Wohnung
In jeder Wohnung kann Schimmel entstehen. Dafür gibt es meist einen einfachen Grund: erhöhte Feuchtigkeit. Wie man sie ...

Mit diesen drei Rezepten peppen Sie Ihre Eiswürfel auf
Abkühlung gefällig? Zum Glück lassen sich Eiswürfel schnell und einfach selbst machen. Diese bunten Rezepte machen Spaß ...

Bio-Putzmittel selbst machen: So geht‘s
Der Frühjahrsputz steht vor der Tür. Mit diesen nachhaltigen Reinigungstipps schonen Sie Gesundheit, Umwelt und Ihren ...

So wird Ihr Balkon zum Insektenparadies
In der Stadt haben es Insekten nicht immer leicht. Wie sie den nützlichen Tieren auch auf kleiner Fläche eine grüne Oase ...

Fünf Tipps für ein gelungenes Nachbarschaftsfest
Am 26. Mai ist Tag der Nachbarn. Eine gute Gelegenheit für Flohmarkt, Picknick oder Kleidertausch unter Nachbar*innen. ...

Vom Wald ins Wohnzimmer
In unserer Reihe „Berliner Zimmer“ geben GESOBAU-Mieter*innen Einblick in die eigenen vier Wände. Dieses Mal zeigt uns ...

Berliner Zimmer: Zauberei im 14. Stock
Wir besuchen Dietrich Walther im Märkischen Viertel und sprechen mit ihm über sein bewegtes Leben und die Liebe zum ...

Richtig gelagert: So vermeiden Sie Lebensmittelabfälle
Bei der Haltbarkeit von Lebensmitteln kommt es nicht nur auf das Mindesthaltbarkeitsdatum, sondern auch auf die korrekte ...

GESOBAU: Gut beraten in Sachen Energie
Mieter*innen müssen aufgrund der steigenden Energiepreise aktuell höhere Ausgaben für Heizung und Strom einplanen. Vor ...

Rezept: Goldene Milch

GESOBAU klärt auf: Energiekosten
Nicht nur Lebensmittel werden teurer, auch die Preise für Gas, Öl, Fernwärme und Strom sind in den letzten Monaten in ...

Interkultureller Austausch: Mit Essen Brücken bauen
Resam Rajab kocht jeden Tag für ihre Familie syrische Gerichte. Die Süßspeise Mhalabije kommt oft auf den Tisch, weil ...

Wie sparen Mieter*innen gemeinsam Energiekosten?
Die Kosten für Gas und Strom steigen aktuell. Das wirkt sich auf die Nebenkostenabrechnung aus. Damit es beim Öffnen der ...

10 Tipps für eine gute Nachbarschaft
Wo Menschen nah beeinander leben, kommt es zu Reibungen: Lärm, Müll oder unterschiedliche Tagesabläufe können den ...

Haustiere Halten: Fakten, Regeln, Tipps
Hunde, Katzen oder Kleintiere machen Freude. Allerdings gibt es bei der Haltung von Haustieren einiges zu beachten

Rezept: Orangen-Kokos-Möhrensuppe

Der Schlüssel in ein neues Leben
In Berlin leben mehrere Tausend Menschen ohne festen Wohnsitz. Ein ehemaliger Obdachloser berichtet, wie er auf der ...

Sauer macht köstlich
Früher wurden Lebensmittel fermentiert, um sie haltbar zu machen. Doch längst ist die Fermentation Basis für ...

Bakterien im Wasserdampf: Legionellen
Bakterien im Wasser sind unsere täglichen Begleiter – ohne dass wir sie wahrnehmen. Manche allerdings können unsere ...

Acht Büchertipps für den Spätherbst
Sich mit einem guten Buch auf die Couch legen, lesen, Tee trinken, den Alltag hinter sich lassen – das nimmt man sich ...

Wir machen Balkon und Terrasse winterfest
Vor Kurzem noch haben wir draußen gesessen und den Sommer gefeiert. Nun ist es Mitte Oktober und erste Nachtfröste ...

Infografik: Energie und Geld sparen
Heizen, lüften oder waschen: Zu Hause kann man schon mit einfachen Mitteln energieschonend haushalten. Das ist gut fürs ...

Rezept: Käsefondue

Essen und Trinken: Alles Käse
Gelb, weiß, blau, mit Nüssen, mit Ziegenmilch oder vegan: Käse ist ungeheuer vielfältig. Die „Knippenbergs“ kennen sich ...

Lebensmittelmotten: Was Sie dagegen tun können
Mottenplagen haben selten mit mangelnder Hygiene zu tun. Die kleinen Falter können sich aus allen möglichen Gründen ...

Sorbet mit reifen Früchten

Drei Quadratmeter Paradies
Die Sonne scheint, der Sommer naht: eine gute Zeit, den Balkon schön herzurichten

Sommerpicknick
Ob auf dem Balkon oder im Park: Draußen schmeckt‘s einfach besser. Wir haben drei Rezepte zusammengestellt, die sich ...

So schmeckt der Sommer
Fruchtig, frisch und lecker: Laue Sommerabende auf dem Balkon – was passt besser dazu als ein kühles Getränk oder ein ...

Gefährdete Wildbienen: Wie wir ihnen einfach helfen können
Damit Wildbienen auch weiterhin durch unsere Natur summen, können wir selbst aktiv werden. Zum Glück gibt es ganz ...

Wohngeld – die wichtigsten Infos
Viele Berliner*innen wissen nicht, dass sie Anspruch auf Wohngeld haben. Hier beantworten wir die fünf wichtigsten ...

Gärtnern ohne Garten
Auf die Töpfe, fertig, los! Im Frühjahr kann die Aussaat von Kräutern und Gemüse auf dem Balkon beginnen – wir erklären, ...

Zwei Räder, Kein Problem
Der Frühling kommt und mit ihm die Lust, wieder aufs Fahrrad zu steigen. Bevor man losradelt, sollte am fahrbaren ...

Bröselnudeln mit Apfelmus

Besser essen
Deutsche Privathaushalte produzieren pro Jahr etwa 6,7 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle. Das ist weder gut für den ...

Heuschnupfen – was hilft dagegen?
Rund 15 Prozent der Erwachsenen leiden unter Heuschnupfen und Pollenallergien. Das bedeutet für die Betroffenen oft ...

Acht Film- und Serientipps rund um Berlin
Sie wollen Berlin entdecken, ohne vor die Haustür zu gehen? Kein Problem! Mit unseren Empfehlungen können Sie die ...

Gehören Tomaten in den Kühlschrank?
Wer seine Einkäufe richtig lagert, verschwendet weniger Lebensmittel und spart Geld. Wir geben Tipps für eine kluge ...

Fünf Buchtipps für den Winter
Weihnachtszeit ist Lese- und Bastelzeit – in diesem Jahr natürlich ganz besonders. Mit den vorgestellten Büchern kommt ...

Klasse statt Masse
Viel zu kleine Ställe, massenhafter Einsatz von Medikamenten und tagelange Transporte zu den Schlachthöfen: Das ist das ...

Adventskalender zum Selbermachen
Bald ist Weihnachten. Zeit für Vorfreude, statt für lange To-Do-Listen. Ein selbstgebastelter Adventskalender hält jeden ...

So schmeckt der Wald
Ein Pesto aus Lindenblättern, eingelegte Kiefernzapfen oder eine Suppe aus Brennnesseln: Mit Pflanzen und Kräutern aus ...

Superfoods: Gesundheitswunder oder Marketingtrick?
Sogenannte „Superfoods“ sind im Trend. Zu ihnen zählen Quinoa, Algenpulver oder exotische Früchte wie Gojibeeren. Sie ...

Alleine, aber nicht einsam
Abstand halten und möglichst wenig Kontakt zu anderen – das ist das Gebot der Stunde. Gerade ältere Menschen verbringen ...

Grenzenlos üben
Die Lehrer*innen der WunderMusikSchule unterrichten seit März online – und das läuft erstaunlich gut

Kinderleicht: Sport im Wohnzimmer
Als Schulen und Kitas landesweit geschlossen wurden, hat der Sportverein ALBA BERLIN schnell reagiert: Mit seiner ...

Ommm ...
Wenn Schulen und Kitas länger ausfallen, wachsen die Probleme. Dann zählt Gelassenheit. Wir besuchten zwei Familien und ...

Mittagessen von nebenan
Die 80-jährige Lieselotte Preihs wird von ihren Nachbar*innen bekocht. Dabei lernt sie nicht nur neue Gewürze, sondern ...

So trennen Sie den Müll richtig
Mülltrennung ist ein weites Feld: Wussten Sie, dass Pizzakartons nicht in die Papiertonne gehören, sondern in den ...

Frau Hilgenfeldts Herdwächter
Mittlerweile gibt es immer mehr digitale und technische Hilfsmittel, die Menschen den Alltag erleichtern und sie dabei ...

Nicht ohne: die Bohne
Linsen, Erbsen und Co. – pflanzliche Eiweiße sind gesund und gut für die Umwelt. Ein Plädoyer für die unterschätzten ...

Berliner Zimmer
Keine der rund 42.000 GESOBAU-Wohnungen gleicht der anderen. Diesmal sind wir bei Alexandra aus Pankow zu Gast, die für ...

Berliner Zimmer
Wie wohnen GESOBAU-Mieter? In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick in eine WG in Gesundbrunnen. Auf 79 m² teilen sich ...

Berliner Zimmer
Wie wohnen GESOBAU-Mieter? In dieser Ausgabe sind wir zu Gast bei Loai Idris. Der 26-Jährige ist 2012 vor Krieg und ...

Berliner Zimmer
Neben Wohnungen vermietet die GESOBAU auch Gewerberäume. Was wird in diesen Räumen angeboten? In dieser Ausgabe sind wir ...

Berliner Zimmer
Wie wohnen GESOBAU-Mieter? In dieser Ausgabe sind wir bei Sandra und Bennet in Pankow zu Gast. Seit Juli 2016 wohnt das ...

Berliner Zimmer
Wie wohnen GESOBAU-Mieter? In dieser Ausgabe sind wir bei Benedikt und Sunmi Käsbach im Wedding zu Gast. Seit 1,5 Jahren ...

Es soll für immer sein
Die »Pankower Gärten« waren das erste Neubauprojekt der GESOBAU seit rund 15 Jahren. Jetzt sind die ersten Mieter ...

Berliner Zimmer
Wie wohnen GESOBAU-Mieter? In dieser Ausgabe sind wir bei Cornelia und Béla Deák in Pankow zu Gast. Die ...

Berliner Zimmer
Keine GESOBAU-Wohnung gleicht der anderen. In dieser Ausgabe sind wir bei Miguel Levin in Wilmersdorf zu Gast. Der ...

Berliner Zimmer
Keine der 41.000 GESOBAU Wohnungen gleicht der anderen. In dieser Ausgabe sind wir bei Penny und Norbert im Märkischen ...

Berliner Zimmer
Keine der 41.000 GESOBAU-Wohnungen gleicht der anderen. In dieser Ausgabe sind wir bei Elisabeth Kisslinger im Wedding ...

Berliner Zimmer
Keine der 40.000 GESOBAU-Wohnungen gleicht der anderen. In dieser Ausgabe sind wir bei Mirjam Vogler in Pankow zu Gast. ...
