
Zu Hause
Grenzenlos üben
Klavier, Gitarre oder Geige – diese und viele andere Instrumente kann man bei Denise Wunder und ihren 30 Kolleg*innen erlernen. Rund 400 Kinder und Jugendliche zählt die WunderMusikSchule – seit Mitte März werden sie nicht mehr vor Ort in Pankow, sondern digital unterrichtet. Dazu verabreden sich Lehrer* in und Schüler*in per Skype zur Musikstunde. Die Schüler*innen spielen zunächst ein eingeübtes Stück vor, erzählt Wunder. Die Lehrer*in erklärt anschließend, was man verbessern kann, oder spielt das Stück vor.
„Wir sind positiv überrascht“, sagt Denise Wunder, die selbst zwei Kinder im Alter von 10 und 14 Jahren zu Hause betreut. Der Online-Unterricht funktioniere besser als gedacht, freut sich die 40Jährige. So können die Lehrer*innen auch beim digitalen Unterricht die Körperhaltung der Schüler*innen gut beurteilen. Das ist zum Beispiel beim Spiel mit der Geige sehr wichtig. Das persönliche Gegenüber – vor allem der viel bessere Klang – fehle derzeit aber allen sehr.
Die Musikstunden bringen Abwechslung in den Alltag der Kinder und Jugendlichen, die ja überwiegend zu Hause sind. Denise Wunder sagt: „Musik macht Spaß, sie ist gut für die Seele, sie beruhigt uns.“
Sie hat mit ihrem digitalen Unterricht viele gute Erfahrungen gemacht, die sie auch künftig nutzen will. Sollte mal ein*e Schüler*in aus irgendeinem Grund nicht in die Schule kommen können, ist der Online-Unterricht eine ideale Alternative. Dann müssen Musikstunden nicht mehr ausfallen. Für Denise Wunder ist das ein kleiner Gewinn aus der Krise.
Autorin: Annette Walter; Illustration: Collage Ekaterina Grigoreva iStock/Ilyaz Malang Adobe Stock