
Pankow
Urban Gardening in Berlin: Mieter*innen packen an
Beim Urban-Gardening-Projekt in der Pankower Mühlenstraße bewirtschaften Mieter*innen zwei Hochbeete. Doch es geht um ...

Gemeinsam gegen Einsamkeit – mit der Organisation Silbernetz
GESOBAU-Mieterin Elke Schilling rief vor sechs Jahren das „Silbernetz“ ins Leben. Dort können ältere Menschen anrufen ...

Wohlfühloase: Wolfgang Winters Hofgarten in Pankow
Wolfgang Winter pflegt ehrenamtlich den Hofgarten an der Schonenschen Straße 7/7a in Pankow. Sein Ziel: Die ganze ...

Mobiler Spielplatz für Weißensee

Mit Christin Nichols Pankows schönste Ecken entdecken
Christin Nichols lebt seit drei Jahren in Pankow. Hier hat die Schauspielerin und Musikerin den perfekten Rückzugsort ...

So arbeitet ein Tierbestatter
Reinhardt Scupin ist seit 18 Jahren Haustierbestatter in Pankow. Er verrät uns, worauf es in seinem Job ankommt und was ...

Kiezspaziergang: Leben im Parkviertel
Andreas Ideker will mitreden im Kiez und Anwohner*innen vernetzen. Deshalb hat er vor zwei Jahren eine ...

Einsatz im Ehrenamt
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Pankow löschen in ihrer Freizeit Brände und helfen bei Unfällen.

Hausmeistermodell in Pankow

Zu Besuch im Österreich Berlins
Emilia und Adriana spazieren mit uns durch das Tiroler Viertel in Pankow. Der Kiez ist grün und ruhig, und es gibt viel ...

Ein neuer Mieterbeirat im Mendelquartier
Im Mendelquartier wurden fünf neue Mieterbeiräte gewählt, die nun die Schnittstelle zwischen GESOBAU und den ...

Kiezspaziergang: „Das Schönste ist die Nähe zur Natur“
Sascha Biss lebt gern in Karow. Sooft es geht, ist er draußen bei den Karower Teichen. Doch auch im Ort selber findet er ...

Zu gut zum Wegwerfen
Jedes Jahr kurz vor Weihnachten steigt der Konsum deutlich an. Aber muss das sein? Man kann Lebensmittel retten, kaputte ...

Tauschen statt Wegwerfen
In Weißensee steht seit kurzem eine BücherboXX. Das ist eine umgebaute Telefonzelle, in der Bewohner*innen umsonst ...

Zwei unvollendete Leben
Die Pankower Edith und Ludwig Samter wurden von den Nationalsozialisten ermordet - zwei Stolpersteine erinnern jetzt an ...

Kiezspaziergang: Wo die Königin ihren Sommer verbrachte
Alt-Pankow ist ein bunter Kiez, in dem schon Adlige wie die preußische Königin Elisabeth Christine gerne wohnten. Wir ...

Neue Heimat
Gisela Wille ist 83 Jahre alt, den Großteil ihres Lebens verbrachte sie im Märkischen Viertel. Heute lebt sie im ...

Petersilie zum Greifen nah
Wir wollen ein Hochbeet bauen – und besuchen dazu einen Workshop im Frei-Zeit-Haus Weißensee. Der Lohn: ernten bis ...

Kiezspaziergang: Mit Fräulein Kimchi im Komponistenviertel
Grün, ruhig und vielseitig: Weißensee ist ein Idyll mitten in der Stadt. Die Köchin und Unternehmerin Lauren Lee zeigt ...

Von der Tonne in den Tank
Berliner*innen müssen ihren Bioabfall separat entsorgen. Doch was passiert mit dem Müll? Er wird zu Kompost – und zu ...

Die wilde 13 erobert Pankow
Gemeinsam macht’s mehr Spaß: Keine der rund 42.000 GESOBAU-Wohnungen gleicht der anderen. Diesmal besuchen wir ein ...

Fair wohnen in bester Lage
Neubauoffensive: Um die Ecke vom Pankower Schlosspark würden viele Berliner gerne leben. Familie Ast und 350 weitere ...

1.100 Stunden engagiert
GESOBAU-Team und Nachbarn bringen Spielplatz in Pankow auf Vordermann.

Rast und Ruh
Spende fürs Viertel: Mieter Johannes Meyer errichtet neuen Ruheort am Mittelfeldbecken. Für Spaziergänger und in ...

Gemeinsam wachsen
Elternrolle lernen: GESOBAU und sozialer Träger planen Wohnprojekt für Alleinerziehende.

Strom vom eigenen Dach
In Pankow wurde eine der größten Mieterstromanlagen Deutschlands eingeweiht. Über die Berliner Stadtwerke können die ...

Lernen von Zeitzeugen
Schüler der Moselgrundschule tauschen sich mit Senioren aus der Neumagener Straße im Generationenprojekt »Oral History« ...

Stolpersteine in den Pankower Gärten
Erinnerung an die Familie Jacobsohn, die 1941/1942 in Niederschönhausen deportiert und ermordet wurde.

1.000 neue Wohnungen für Berlin
Mit einem symbolischen Spatenstich in Pankow und Lichtenberg feierten die GESOBAU und die HOWOGE den Startschuss für den ...

Wohnen am Park
Leben in der Stadt oder doch lieber im Grünen? In den »Pankower Gärten« geht beides.

Neubau in bester Lage
Die Gegend um die Thulestraße in Pankow zählt zu den beliebtesten Wohnlagen im Berliner Norden. Jetzt vermietet die ...

Wohnungen statt Büros
Um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen, gibt es neben dem Neubau noch eine weitere Möglichkeit: die Umnutzung leer ...

Mit Ecken und Kanten
In Pankow liegt einer der Modernisierungsschwerpunkte der GESOBAU. Jetzt ist ein weiteres Projekt weitgehend ...

Ein Kiez – offen für alle
Der Florakiez ist so vielfältig wie kaum ein anderer in Berlin: Alteingesessene, Zugezogene – aus dem Prenzelberg ...

Pankower Pilotprojekt
In der Pestalozzistraße 4 in Pankow ist die Modernisierung weitgehend abgeschlossen. Obwohl einzelne Mieter die ...
