Zu Hause
So schützen sich Mieter*innen vor Legionellen
Die deutsche Trinkwasserverordnung wurde Ende Juni 2023 um neue Grenzwerte für Schadstoffe erweitert. Dank ihr hat das Leitungswasser hierzulande immer eine hervorragende Qualität – vorausgesetzt, die Leitungen sind sauber. Diese sollten nicht länger als 72 Stunden unbenutzt bleiben. Im angestauten Wasser können sich sonst schädliche Bakterien wie Legionellen bilden. Spülen Sie die Leitungen regelmäßig so heiß wie möglich durch. Wer länger nicht zu Hause war, sollte bei der Rückkehr alle Wasserhähne aufdrehen und sie für einige Minuten laufen lassen.

Schutz vor Legionellen: Wasser muss immer fließen.
Illustration: Sebastian Schwamm