Zur Navigation springen Zur Suche springen Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen
Kind malt ein Haus

Zu Hause

Höhere Zuschüsse für mehr Haushalte

Wohngeld

Um Wohnen für alle bezahlbar zu machen, reicht es manchmal nicht, faire und niedrige Mieten anzubieten. Für Menschen mit sehr geringem Einkommen gibt es daher das Wohngeld. Die Bundes­regierung hat die Bedingungen für ­diesen staatlichen Zuschuss nun über­arbeitet. Das ist eine gute Nachricht, denn seit dem 1. Januar 2020 gibt es mehr Geld. Und mehr Menschen können das Wohn­geld beantragen.

Das Wohngeld ist abhängig von der ­Anzahl der Mitglieder in einem Haushalt, von der monatlichen (Brutto­kalt-)Miete beziehungs­weise der Belastung (bei Eigen­tümer*innen) und vom Haus­halts­einkommen. Das ­Bundes­innen­ministerium stellt auf seiner Website einen Wohn­geld­rechner bereit.

Unter www.bit.ly/2vhx93A können Interessierte ­heraus­finden, ob sie wohn­geld­berechtigt sind und wie hoch der Zuschuss ausfällt. Diejenigen, die ­bereits Wohn­geld­leistungen bekommen, erhalten seit Anfang des Jahres durch­schnittlich 30 Prozent mehr Geld.


Aufmacherbild: Dovidovich Mikhail/AdobeStock


Das könnte Sie auch interessieren

Zu Hause

Berliner Zimmer

Wie wohnen GESOBAU-Mieter? In dieser Ausgabe sind wir bei Benedikt und Sunmi Käsbach im Wedding zu Gast. Seit 1,5 Jahren ...

Weiterlesen
Zu Besuch bei Benedikt und Sunmi Käsbach im Wedding
Zu Hause

Gehören Tomaten in den ...

Wer seine Einkäufe richtig lagert, verschwendet weniger Lebensmittel und spart Geld. Wir geben Tipps für eine kluge ...

Weiterlesen
nur online
Blick in den Kühlschrank
Zu Hause

Sommerpicknick

Ob auf dem Balkon oder im Park: Draußen schmeckt‘s einfach besser. Wir haben drei Rezepte zusammengestellt, die sich ...

Weiterlesen
Illustration Nudelsalat