Gesobau
Mieterratswahl 2022 – mitmachen, mitwählen
Mitbestimmung wird bei der GESOBAU großgeschrieben. Bereits 2016 wählten dafür 40.000 GESOBAU-Mieter*innen aus rund 150 Kandidat*innen einen Mieterrat. Seither vermittelten die sieben Mitglieder tatkräftig zwischen Mieterschaft, Wohnungsbaugesellschaft und Politik. Ein Mitglied des Mieterrates ist festes Mitglied im Aufsichtsrat der GESOBAU.
2022 wählen zeitgleich fünf der sechs landeseigenen Berliner Wohnungsbaugesellschaften einen neuen Mieterrat. Die Mieterräte sind sowohl untereinander als auch mit den Mieterbeiräten in den Kiezen vernetzt. Während die Mieterbeiräte auf lokaler Ebene in einzelnen Quartieren agieren, sprechen die Mieterräte für alle Mieter*innen der jeweiligen Gesellschaften – und bestimmen mit, wohin sich die landeseigenen Wohnungsunternehmen und ihre Kieze entwickeln.

Alle Informationen zur Mieterratswahl 2022
Wer darf wählen?
Pro Wohnung eine Stimme: Wahlberechtigt sind Mieter*innen ab 16 Jahren mit einem mindestens sechs Monate alten, ungekündigten Mietvertrag. Ausgeschlossen sind Mitarbeiter*innen der GESOBAU oder deren Tochtergesellschaften.
Wie läuft die Wahl 2022 ab?
Januar
Bildung der Wahlkommission: Mieter*innen unterstützen die Wahl ehrenamtlich.
Februar
Bewerbung für die Kandidatur im Mieterrat: Das Bewerbungsformular gibt es per Post. Bewerbungsfrist: 23.02.22
Mai
Briefwahlunterlagen: Die Briefwahlunterlagen kommen per Post.
Juni
Einsendeschluss 17.06.22: Die Auszählung erfolgt öffentlich nach Anmeldung.
ab August
Der neue Mieterrat: Die erste konstituierende Sitzung aller neuen Mieterräte findet statt.
Infos & Formulare
Alle Informationen zur Wahl und Formulare zum Download unter: www.gesobau.de/mieterratswahl