Zur Navigation springen Zur Suche springen Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen

Gesobau

GESOBAUPLUS – Mehr Initiative für Senior*innen

Älter werden im Quartier

Der demografische Wandel verändert die Gesellschaft nach­haltig. Studien des Bundes­ministeriums für Gesundheit prognostizieren einen Anstieg der über 80-Jährigen in Deutschland von 4,4 Millionen im Jahr 2013 auf 9,9 Millionen im Jahr 2050. Auch in den Beständen der GESOBAU leben immer mehr ältere und pflege­bedürftige Mieter*innen. Die meisten von ihnen haben den Wunsch, möglichst lange in der vertrauten Umgebung bleiben zu können. Für Ältere stehen Geborgen­heit, Selbst­bestimmt­heit und Sicherheit in der Lebens­führung an erster Stelle. Die GESOBAU entwickelt daher kontinuierlich alters­gerechte Wohn­konzepte und investiert in die soziale Infra­struktur in ihren Beständen.

Oder sie beteiligt sich an Forschungs­vor­haben mit eigenen Projekten wie Pflege@Quartier. Es ermöglicht, dass in Wohnungen analoge und digitale Hilfs­systeme eingebaut werden. Senior*innen unter­stützt die GESOBAU ab 2020 noch stärker: Ab dem nächsten Jahr wird es in jedem Kunden­center eigene Ansprech­­partner*innen für ältere und pflege­bedürftige Mieter*innen geben.

Diese werden in den kommenden Monaten ausführlich zum Thema geschult, sodass sie mit ihrem Wissen den Kolleg*innen helfen und bei Nach­fragen vermitteln können. Lang­fristig möchte die GESOBAU mehr Unter­stützung beim Wohnen für mobilitäts­ein­geschränkte, ältere und pflege­bedürftige Mieter*innen anbieten.

 

 

Foto: iStock


Das könnte Sie auch interessieren

Gesobau

Klare Linien, praktische ...

Der Architekt Kerk-Oliver Dahm baut Wohnungen, Büros und Schulen in Berlin. Auch für die GESOBAU hat er Projekte ...

Weiterlesen
Der Architekt Kerk-Oliver Dahm baut Wohnungen, Büros und Schulen in Berlin
Gesobau

Die GESOBAU stellt ihre ...

Hausmeister*innen – das sind die Held*innen im Hintergrund eines Wohnblocks. Sie sind die erste Anlaufstelle, wenn das ...

Weiterlesen
nur online
Jeannette Custodio Hedo, Hausmeisterin in Berlin-Gesundbrunnen