
Im Kiez
Aus alt mach neu – im Makerspace Berlin
Wozu so ein altes Fotobuch noch gut sein kann: Natascha Kordts trennt vorsichtig eine transparente Seite aus dem dicken Exemplar und hält sie mir hin. „Damit kannst du deine Blume auf das Linoleum übertragen“, sagt sie. Zum Glück kommt die Vorlage aus dem Internet. Natascha Kordts’ Kollegin Bettina Mileta ist bei der Auswahl des Motivs behilflich und druckt sie aus. Menschen mit mehr künstlerischem Geschick können ihr Wunschmotiv aber auch frei aufzeichnen.
Natascha Kordts und Bettina Mileta arbeiten für den freien Träger FVAJ, der die kostenfreien Kreativ-Workshops dienstags von 16 bis 19 Uhr in Zusammenarbeit mit der Schiller-Bibliothek und dem Quartiersmanagement Pankstraße anbietet.
Upcycling leicht gemacht
„In unseren Workshops am Dienstag arbeiten wir immer auch mit gebrauchten Materialien im Sinne des Upcycling-Gedankens“, erklärt Natascha Kordts. Beim Linolschnitt dienen alte Fotobücher als Materiallieferanten: Sowohl das Transfer- als auch das Druckpapier kommt aus den dicken, ungenutzten Bänden, die aus einem Secondhandladen stammen. Für die zweite Jahreshälfte sammelt sie bereits Ideen und lässt die Teilnehmer*innen darüber abstimmen.
Samstags von 10 bis 14 Uhr ist der Makerspace ebenfalls geöffnet. Im FreeLab können Besucher*innen dann auch Maschinen wie den 3D-Drucker für ihre eigenen Projekte nutzen. Natascha Kordts empfiehlt, früh da zu sein und eine fertige Datei mitzubringen, da die Wartezeiten sonst lang sein können. Die GESOBAU gehört seit Jahren zu den Unterstützer*innen des Angebotes.
Was Natascha Kordts am Makerspace fasziniert, ist, dass er wirklich ein Ort der Begegnung ist. „Hier kommen ganz unterschiedliche Menschen zusammen“, sagt sie. Zu den Teilnehmenden gehören sowohl Kinder im Kita-Alter als auch Erwachsene und Senior*innen. Viele werden durch den großen Schriftzug außen am Bibliotheksneubau auf das Angebot aufmerksam. Andere wollen eigentlich nur ein Buch ausleihen – und finden sich dann in einem Kreativ-Workshop wieder.
MAKERSPACE
in der Schiller-Bibliothek Wedding
Müllerstraße 149, 13353 Berlin
Aufmacherbild: Fleißig am Werkeln – im Makerspace der Schiller-Bibliothek; Foto: Verena Brüning