Zur Navigation springen Zur Suche springen Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen
GESOBAU verlängert die Kooperation mit dem Jugendamt Reinickendorf

Im Kiez

GESOBAU verlängert Kooperation mit Jugendamt Reinickendorf

Seit 2018 unterstützt die GESOBAU junge Menschen aus dem Jugendamt Reinickendorf. Nun wird die Kooperation verlängert.

Junge Menschen aus der Obhut der Jugendhilfe haben es auf dem angespannten Berliner Wohnungsmarkt schwer. Hilfe bietet hier eine Kooperation zwischen GESOBAU und dem Jugendamt Reinickendorf, die jetzt bis Mitte 2025 verlängert wurde: Die GESOBAU stellt jährlich bis zu fünf Wohnungen für Menschen aus der Jugendhilfe, die sich in einem Ausbildungsverhältnis befinden oder ein Studium aufgenommen haben, zur Verfügung. Um den erfolgreichen Übergang in ein eigenverantwortliches Wohnen zu sichern, gibt es für das erste Jahr des Mietverhältnisses feste Ansprechpartner*innen bei der GESOBAU und beim Jugendamt. Die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt besteht bereits seit 2018.


Illustration: Sebastian Schwamm


Das könnte Sie auch interessieren

Im Kiez

Hoch hinaus

Im Stadtgut Hellersdorf entstehen rund 1.500 neue Wohnungen. Dan Görsdorf, Bauleiter für rund 700 davon, erklärt, wie ...

Weiterlesen
Kran
Im Kiez

Wedding surft

40 neue Hotspots: Die GESOBAU erweitert das Netz von »Free WiFi Berlin« an ihren Wohnhäusern.

Weiterlesen
40 neue Hotspots: Die GESOBAU erweitert das Netz von »Free WiFi Berlin« an ihren Wohnhäusern
Im Kiez

Mit Ecken und Kanten

In Pankow liegt einer der Modernisierungsschwerpunkte der GESOBAU. Jetzt ist ein weiteres Projekt weitgehend ...

Weiterlesen
Das Ensemble an der Ecke Lauterbachstraße/Borkumstraße erstrahlt in neuem Glanz