
Gesobau
GESOWORX: GESOBAU startet im Herbst ersten Coworking Space
Noch sind die Räume leer – 200 Quadratmeter auf zwei Ebenen, weiße Wände, große Fenster, viel Platz und Licht. Geplant ist, hier etwa 20 Coworking-Arbeitsplätze einzurichten. Im Herbst dieses Jahres sollen die ersten Nutzer*innen einziehen können. Gelegen ist GESOWORX in einem Neubau der GESOBAU an der Langhansstraße/Ecke Roelckestraße in Weißensee. Das sechsgeschossige Haus ist mit grauem Klinker verblendet. Neben dem Coworking-Space sind hier 37 unterschiedlich große Wohnungen entstanden. In dem grünen Innenhof gibt es einen Spielplatz und eine kleine Remise, die Teil des Coworking-Projektes ist. Dort können Besprechungen, Seminare und Workshops abgehalten werden.

Viel Platz für neue Ideen
Foto: Verena Brüning
Viktoria Rein von der GESOBAU führt uns durch die Räume. Sie hat Skizzen dabei, die zeigen, wie es hier bald aussehen wird. „Wir wollen weg von starren Bürostrukturen“, sagt sie. Es wird Arbeitstische geben, die zum Schallschutz durch kleine Akustiktrennwände voneinander getrennt sind, aber auch gemütliche Sitzecken mit Sofas und Sesseln. Auch eine Küche können die Mieter*innen nutzen, Kaffee und Wasser inbegriffen.
Mit der Zeit gehen
Coworking ist im Trend. Für Angestellte, Freiberufler*innen, kleinere Start-ups oder digitale Nomad*innen ist das ein gefragtes Modell. Sie buchen sich einen modernen Arbeitsplatz samt Infrastruktur wie Netzwerke mit schneller Internetverbindung, Beamer, Scanner und Drucker. Sie arbeiten unabhängig, können aber bei Bedarf auch voneinander profitieren.
Gute Aussichten
Im Juni 2022 wurde die GESOBAU für GESOWORX mit dem wichtigsten Preis der Immobilienwirtschaft ausgezeichnet, dem DW-Zukunftspreis. Das Projekt ist für die Wohnungsbaugesellschaft das erste seiner Art. Weitere sollen folgen. „Um den Aufbau und Betrieb zu realisieren, arbeiten wir eng mit der cowork AG zusammen. Das sind Spezialist*innen für die Entwicklung und den Betrieb solcher Projekte“, sagt Viktoria Rein. Zunächst wird ein Arbeitsplatz für mindestens einen Monat buchbar sein. Später werden je nach Nachfrage auch kürzere Zeiträume möglich sein. Mieter*innen der GESOBAU erhalten einen Rabatt.

Dem Pionierprojekt GESOWORX sollen künftig weitere folgen
Foto: Verena Brüning
Alle Informationen über GESOWORX gibt es auf der Website:
Autorin: Regina Köhler; Aufmacherbild: Viktoria Rein (GESOBAU AG) vor dem neuen Coworking-Gebäude in Weißensee; Foto: Verena Brüning