Zur Navigation springen Zur Suche springen Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen
GESOBAU verlängert die Kooperation mit dem Jugendamt Reinickendorf

Im Kiez

GESOBAU verlängert Kooperation mit Jugendamt Reinickendorf

Seit 2018 unterstützt die GESOBAU junge Menschen aus dem Jugendamt Reinickendorf. Nun wird die Kooperation verlängert.

Junge Menschen aus der Obhut der Jugendhilfe haben es auf dem angespannten Berliner Wohnungsmarkt schwer. Hilfe bietet hier eine Kooperation zwischen GESOBAU und dem Jugendamt Reinickendorf, die jetzt bis Mitte 2025 verlängert wurde: Die GESOBAU stellt jährlich bis zu fünf Wohnungen für Menschen aus der Jugendhilfe, die sich in einem Ausbildungsverhältnis befinden oder ein Studium aufgenommen haben, zur Verfügung. Um den erfolgreichen Übergang in ein eigenverantwortliches Wohnen zu sichern, gibt es für das erste Jahr des Mietverhältnisses feste Ansprechpartner*innen bei der GESOBAU und beim Jugendamt. Die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt besteht bereits seit 2018.


Illustration: Sebastian Schwamm


Das könnte Sie auch interessieren

Im Kiez

Weiterer Zuwachs

Seit 2014 erweitert die GESOBAU kontinuierlich ihren Wohnungsbestand. Der Schwerpunkt liegt auf Neubau, doch auch ...

Weiterlesen
Gebäude der GESOBAU
Im Kiez

Ein Kiez – offen für alle

Der Florakiez ist so vielfältig wie kaum ein anderer in Berlin: Alteingesessene, Zugezogene – aus dem Prenzelberg ...

Weiterlesen
Im Kiez

Leckeres auf Bestellung

Das Café Apostel im „Haus der Familie“ liefert warme und kalte Leckereien für Firmenevents und Feiern.

Weiterlesen
Café Apostel
Im Kiez

Kiezspaziergang: Das Tor zum Norden

Industriehallen, eine Telefonzelle aus London und Wasserbüffel am Fließ: Auf einer Fahrradtour durch Borsigwalde und ...

Weiterlesen
Kiez Spazier Gang
Fahrradtour durch Borsigwalde und Tegel