Wildkräuterspaziergang mit Playlist Wo geht's denn hier zum Wunderlauch?
Das Grüne Band rund um Berlin hält einige Leckereien bereit – wenn man weiß, wo man suchen muss. Wiebke Beushausen hat es uns bei einem Wildkräuterspaziergang gezeigt.

Das wichtigste Utensil für Wiebke Beushausen auf jedem Spaziergang sind Taschenmesser und Tüte. Wenn sie losläuft, steckt diese noch zusammengefaltet in ihrer Tasche, wenn sie nach Hause kommt, ist sie voller Schätze. Denn Wiebke, die eigentlich an der Berliner Humboldt Universität zu Ernährungsgerechtigkeit forscht, ist so etwas wie eine Schatzsucherin in Berliner Parks, Gärten und Wäldern.
Ein Blick auf Blüten oder Blätter reicht ihr aus, um zu bestimmen, welches Wildkraut sie vor sich findet. Aus ihrem Hobby hat sie einen Nebenberuf gemacht: Für das Berliner Unternehmen Waldsamkeit bietet sie Naturwanderungen und Wildkräuterspaziergänge in Berlin an.
An einem sonnigen Samstag im April nimmt sie uns mit auf einen Wildkräuterspaziergang entlang des Grünen Bandes Berlin zwischen Rosenthal und Lübars – ein kleiner Abschnitt des 15 Kilometer langen Wegs, der den ehemaligen Mauerverlauf nachzeichnet. An jeder Station wollen wir etwas Essbares finden – und futtern.
Wer die Strecke nachlaufen möchte, macht das am besten mit unserer passenden Spotify-Playlist dazu!
Wildkräuter in Rosenthal-Lübars: Interaktiver Spaziergang mit Musik
Laufen Sie mit uns und sammeln dabei Kräuter. Einfach auf die Marker der einzelnen Stationen klicken.
Werden Sie selbst Kiezspaziergänger*in:
Text: Anna Scheld / Fotos: Verena Brüning