
Gesobau
Hallo Nachbar 3/2022
Liebe Leserinnen und Leser,
in dieser Ausgabe laden wir Sie ein, die GESOBAU besser kennenzulernen und mehr darüber zu erfahren, wo und wie wir arbeiten. Wir durften einigen der insgesamt 485 Kolleg*innen bei ihrem Arbeitstag über die Schulter blicken. Den Fokus legen wir in unserer Titelgeschichte auf das, was uns sehr wichtig ist, nämlich die gute Begleitung unserer Auszubildenden. Wie umfangreich und vielfältig ihr Ausbildungsweg ist, erfahren Sie auch in der Infografik.
Wir schauen uns in dieser Ausgabe genauer im Märkischen Viertel um: Bei unserem Kiezspaziergang stellen wir Ihnen den neuen Träger des Ribbeck-Hauses vor: Leiterin Ute Tigges erkundet mit uns das Viertel und seine grünen Ecken. Andere spannende Einblicke geben uns die Berlin Flamingos – wir hatten Gelegenheit, der U12-Mannschaft des Baseballteams beim Training zuzuschauen und mehr über den Teamsport zu erfahren. Außerdem lernen wir im „House of Queers“ Andreas Otto kennen, den Gründer des Vereins „Regenbogen Reinickendorf“.
Natürlich beschäftigt uns wie Sie alle die Energiekrise und ihre Folgen: Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Fakten sowie Tipps für die anstehende Heizperiode.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Ihr GESOBAU-Vorstand

Jörg Franzen (links) und Christian Wilkens (rechts)
Foto: Markus Altmann