
Gesobau
Hallo Nachbar
Mitte Dezember 2019 kommt das neue „Hallo Nachbar“ in die Briefkästen der GESOBAU Mieter*innen – alle Themen gibt es natürlich auch hier im Onlinemagazin.
Lesen Sie hier unser Editorial vom GESOBAU-Vorstand:
Liebe Leserinnen und Leser,
wie sieht die Zukunft aus? Eine Frage, die nicht so einfach zu beantworten ist. Wir haben sie in unserer Titelgeschichte trotzdem gestellt und eine Schulklasse ins neu eröffnete Futurium begleitet. Dort finden wir ganz erstaunliche Antworten. Der Fantasie, wie Menschen in Zukunft wohnen werden, sind keine Grenzen gesetzt. Wie zum Beispiel Paris im Jahr 2050 aussehen könnte, sehen Sie auf unserem Coverbild.
Der belgische Architekt Vincent Callebaut holt mit seinen futuristischen Entwürfen die Natur mitten in die Stadt. Seine grünen Hightechhäuser sollen die Energie, die benötigt wird, komplett selbst herstellen.
Wir stellen uns den Herausforderungen im Hier und Jetzt – und arbeiten weiter daran, dass Berlin attraktiv, offen und lebenswert bleibt. Dafür haben wir die fast 400 Mitarbeiter*innen der GESOBAU an einem Ort zusammengebracht. Ab jetzt sitzen alle in der neuen Firmenzentrale in Pankow.
Wie wir heute in Berlin leben, zeigen wir in vielen Geschichten dieser Ausgabe: Wir spazieren mit einer Spitzenköchin durch Weißensee, begleiten einen Skater in Hellersdorf und besuchen eine Mieterin im Märkischen Viertel, die einen sehr aufmerksamen Herd hat.
In Zukunft werden wir übrigens nicht nur anders wohnen. Auch unsere Ernährung wird eine andere sein. Was Bohnen damit zu tun haben, erfahren Sie in der Geschichte „Nicht ohne: die Bohne“.
Viel Spaß beim Lesen!
Ihr GESOBAU-Vorstand
Jörg Franzen und Christian Wilkens